Depressive Störungen
Unter 10 Jahren treten depressive Störungen eher selten auf, ähneln dann aber den Symptomen von Erwachsenen. Kinder leiden dabei häufiger unter körperlichen Symptomen und Jugendliche neigen zu Gereiztheit, Schlaf- und Appetitstörungen, nicht selten unter Suizidgedanken. Man unterscheidet nach Schwere und Leidensdruck (ICD-10-Kriterien, Internationale Klassifikation psychischer Störungen).
Um eine differenzierte Aussage treffen zu können, wie ein Behandlungsangebot aussehen kann, ist daher auch in diesem Bereich eine ausführliche Diagnostik notwendig, denn es handelt sich bei einer Depression nicht, wie es oft missverstanden wird, um eine vorübergehende Verstimmung oder Traurigkeit.
Zurück zur Übersicht